Malkurse bei mir.
Galerie der anderen Art (Ratskeller) Aue , immer Donnerstags ab 18.00 Uhr
Neu
Im Kunsthof Eibenstock bei mir im Atelier.
Freitags, ab 18.00 Uhr.
Im Sommer bei guten Wetter auch drausen, mit Voranmeldung.
„Mit Uns durch das Jahr“ ist der Name unserer aktuellen Ausstellung in der „Galerie der anderen Art“ Aue
Bei der Vernissage.
Leider konnten nicht alle teilnehmen.
Es sind wieder wunderschöne Arbeiten entstanden und wollen gesehen werden.
Wir freuen uns auf die zahlreiche Besucher.
Das Fenster mit Kürbissen und Tulpen von der Heike und Gabi.
Bilder von der Karin und Leonie.
In der Mitte Birken aus der Frosch-Perspektive und Portaits von der Susan
Das Vögelchen und die geheimnisvolle Fremde von der Martina.
Noch einmal alles begutachten.
Fertig, nur noch ein Gruppenfoto.
Die Ausstellung ist noch bis ende August 2016 in der „Galerie der anderen Art“ Aue zu sehen.
Ein Hell-Dunkel Bild.
wieder total unterschiedlich.
Alle sind auf ihre Weise schön.
Ein Runde-rum Bild die Bilder wurden alle 5 Minuten weiter gereicht.
So hat Jeder am Jedem Bild gearbeitet.
Eine witzige Idee danke Jochen.
Das sin wir mehr oder weniger.
und diese Bilder sind überhaupt nicht gestellt.
Portrait Malerei das erste Thema 2016
Im Werkhaus gibt es immer viel zu sehen und für uns reichlich Motive zum malen.
Der Frühling kommt
Die Schneeglöckchen.
Der Herbst ist da und die Blätter fallen.
Die Kürbisse sehen wieder Gut aus.
Und es raschelt im geäst.
Sonnenuntergang am Meer, müsste auch mal sein.
Endlich schönes Wetter!
Susan mit der Lorelei Martina und Jana
im Werkhaus Schneeberg ( Neustadtel)
Unsere Vierte Ausstellung überhaupt und erste in der “ Galerie der ander
en Art “ Aue
Sonnenuntergang , Wasserrad und die Windmühle von der Gabi
Der Schmetterling und die Löwenzahnwiese von der Martina.
Zum Vergleich: drei Mal die selbe Aufgabe vom verschiedenen Künstlern
Im Vordergrund: Lavendel von der Sabine.
Die ganze Wand.
Portrait Arbeiten von der Susan
Von weitem.
Licht und Chatten von der Sabine.
Noch ein mall mit andere Beleuchtung.
Unsere kleinen Bilder auf dem Sockel mit denn Skulpturen vom Ralf.
Wir malen bei der Lesung.
Die erste Aufgabe 2015
Die Kursarbeiten im Jahr 2014
Herbst
Sommer
Die ersten Übungen in Aue
Die Zweite gemeinsame Ausstellung im Werkhaus Januar-März 2014
Erste gemeinsame Ausstellung der „Malkurs – Frauen“
Über ein Jahr gibt es schon den Malkurs im Werkhaus in Schneeberg
und nun haben wir uns entschlossen,
unsere kleinen Kunstwerke einmal der Öffentlichkeit vorzustellen.
Aufgebaut, also aufgehängt, ist alles schon, von einigen Kleinigkeiten mal abgesehen.
Die offizielle Eröffnung ist am Freitag, dem 25.01.2013 um18.00 Uhr,
im Werkhaus in Schneeberg/Neustädtel, Karlsbaderstraße 113
(Ortsausgang links in Richtung Eibenstock/Plauen).
Wir laden euch recht herzlich dazu ein
und würden uns über einen regen Besucheransturm sehr freuen.
Also dann habt eine gute Zeit,
vielleicht sehen wir uns ja,
eure Elena und die „Malkurs – Frauen“
Hier nun einige Fotos vom Ausstellungsaufbau:
Das Thema Farbenlehre ist abgeschlossen,
hier unser Farbkreis.
Jana’s Perlenbilder
Die Katze nach getaner Arbeit
Schönes Wetter – gutes Schaffen
Im Grünen grün gemalt
Hier haben wir die Welt gelb gesehen
Am Dienstag dem 10.01.2012 findet der Malkurs zum ersten Mal in diesem Jahr statt. Mein Anliegen ist es, den Menschen die Farben näher zu bringen, sie zu lehren damit zu arbeiten und zu verstehen. Aquarellmalerei ist dafür perfekt geeignet, denn durch die Transparenz und einer gewissen Unberechenbarkeit lernt jeder bewusst hinzuschauen und die Farben richtig zu mischen.
Warme Farben.
Blaue Stunde
Wir arbeiten mit kalten Farben.
Hier sind noch einige Beispiele der Bilder vom letzem Jahr.
Unsere letze Arbeit 2011
Blätterbild
Eine Farbharmonie.
Ein Farbverlauf
Lesung im Tierheim
Am Ersten Advent (27.11.2011)von 14:00 bis 17:00 Uhr findet in Tierheim Waldfrieden in Stollberg, eine Buchlesung stat. Bei Kaffee und Weihnachtsgebäck liest Dr.Ing. Klaus Eulenberger aus seinem Buch „Kleine Kelly-was nun“ . Es ist die Geschichte eines ehemaligen Tierheimbewohners. Ich bin auch mit von der Partie, und male ein Bild zur Geschichte. Im freien wird ein Ungarischer Kesselgulasch Gekocht,natürlich mit Rindfleisch aus artgerechter Haltung . Ich freue mich auf ihren Besuch.
Mehr dazu auf www.TierschutzStollberg.de
Malkurs auch am Vormittag.
Am Di. 01.11.2011 und 08.11.2011 findet der Malkurs auch am Vormittag statt
Wir treffen uns um 10.30. Uhr
Malkurs im Werkhaus
ein Malkurs unter meiner Leitung. Das erste Mal ist als Schnupperstunde angedacht,
wir wollen uns in gemütlicher Runde kennenlernen, und uns austauschen.
Ab da ist es wöchentlich Di. 18.00 bis 20.00 Uhr
Kunstherbst Beierfeld
Regenbogenmesse
Mit Pinsel und Farbe auf dem Panoramaweg.
Mit der Staffelei, Pinsel und Farbe mitten in der Natur sitzen: für Elena Hatzel hat das einen besonderen Reiz. Die Malerin aus Bad -Schlema holt sich dort Inspirationen für ihre vielseitigen Kunstwerke. Derzeit bereitet Elena Hatzel eine neue Ausstellung vor, die am 29 Juli, 19 Uhr im Werkhaus in Neustädtel unter dem Titel: „Der Weg ist das Ziel“ eröffnet wird. In diesem Zusammenhang steht erstmalig auch eine Malwanderung entlang eines Panoramawegs, die am 30. Juli, 10 Uhr am Werkhaus startet. „Während der Wanderung geht es nicht darum, gezielt Punkte anzulaufen, sondern vielmehr darum, Kleinigkeiten wahrzunehmen. Es geht um die Kostbarkeiten links und rechts am Wegesrand, denen man oftmals zu wenig Beachtung schenkt; ob Blumen, Korn oder Käfer. Es geht um Studien, erklärt Elena Hatzel, die den Blick der Betrachter schärfen soll. Zur richtigen Ausrüstung für eine solche Malwanderung gehöre eine feste Unterlage und eine Sitzgelegenheit. Interessierte, die sich der Aquarell-Malerei widmen wollen, sollten Pinsel und Farbe mitbringen. Ab September ist Elena Hatzel dann verstärkt im Werkhaus aktiv und gibt ihr Wissen an Hobbymaler weiter- geplant ist kein Üblicher Zeichen-kurs, sondern intuitive Arbeit.
Blick Mittwoch, 13.7.2011
Malwanderung am 30.07.2011 ab 10.00 Uhr bis ca. 15.oo Uhr
Farben lösen Empfindungen aus
Die Bad-Schlemaer Künnstlerin Elena Hatzel hat ein Experiment gewagt: die 39 jährige hat verschiedene Gedanken und Gefühle,
die aus ihrem uterbewussten Empfinden stammen, in Farbenfrohen Bildern verewigt. Verwendet wurden dabei Spektralfarben.
„Ich wollte etwas individuelles gestalten“,erklärt Hatzel:“Diese Dinge sind im Kopf einfach da. In den Bildern werden Gedanken
und Gefühle greifbar.“ So hat Hatzel unter anderem ihre Eindrücke gezeichnet,die sie während einer Wanderung am Floßgraben
in Bad-Schlema gewonnen hat. Für viele Menschen seien solche Momente nur für den Augenblick.
Elena Hatzel hat mit ihren Zeichnungen einen weg gefunden, sie zu erhalten. Farbe spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Farben würden auch beim Betrachter gewisse Empfindungen auslösen. Eine eher spontane idee war es schließlich,
die Elena Hatzel und Ina Klinger zusammen brachte. Für dem 25. Juni plant die Physiotherapeutin,
die sich mit energetischen Heilweisen beschäftigt, 15-20 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Bergmannsgasse 1 in Schneeberg.
In dessen Rahmen wird eine Ausstellung mit einigen ausgewählten Werken von Elena Hatzel in den Räumlichkeiten eröffnet und
Besucher können sich selbst ein Bild machen.
Blick Lokalanzeiger für Aue Schwarzenberg und Umgebung 15 .06.2011
Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 10486808 bytes) in /var/www/web104/html/wordpress/wp-includes/class-walker-comment.php on line 180